Kostenloser Versand ab 35€

Schwimmwesten sind ein unverzichtbarer Begleiter für Kinder im und am Wasser. Doch neben Passform und Funktion stellt sich oft die Frage: Ist die Farbe der Schwimmweste eigentlich wichtig? In diesem Artikel erfährst du, warum die Farbwahl nicht nur eine Geschmacksfrage ist, sondern auch einen großen Einfluss auf die Sicherheit deines Kindes haben kann.

Warum spielt die Farbe eine Rolle?

Die Farbe einer Schwimmweste kann in Notfällen entscheidend sein. Leuchtende Farben wie Neonorange, Gelb, Türkis oder Rot sind im Wasser deutlich besser sichtbar als gedeckte Töne wie Blau oder Grau. Gerade in offenen Gewässern oder bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert eine auffällige Farbe die Sichtbarkeit für Rettungskräfte oder andere Personen. Studien haben gezeigt, dass Signalfarben die Reaktionszeit in Notfallsituationen deutlich verkürzen können.

Zusätzlich hilft eine auffällige Farbe auch dir, dein Kind im Auge zu behalten – sei es im Schwimmbad, am Strand oder auf dem Boot. Dies kann besonders bei größerem Trubel oder vielen anderen Kindern im Wasser von Vorteil sein.

Tipps zur Farbwahl:

  • Entscheide dich für leuchtende und signalfarbene Westen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

  • Vermeide dunkle oder unauffällige Farben, da diese leicht mit dem Wasser verschmelzen können.

  • Kombiniere auffällige Farben mit reflektierenden Streifen für maximale Sicherheit bei Dämmerung oder Dunkelheit.

Die Farbe der Schwimmweste ist mehr als nur eine optische Wahl – sie kann im Ernstfall Leben retten. Wähle immer eine auffällige und gut sichtbare Schwimmweste, um die Sicherheit deines Kindes zu maximieren. So kannst du dich entspannter zurücklehnen und dein Kind das Wasser unbeschwert genießen lassen.

Weitere Blogartikel:

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.