Die richtige Größe einer Badekappe ist für Kinder besonders wichtig, damit sie sicher und bequem im Wasser unterwegs sind. Eine schlecht sitzende Kappe kann drücken, verrutschen oder ihre Funktion nicht erfüllen. Doch wie finden Eltern die passende Badekappengröße für ihre Kinder? In diesem Artikel klären wir, worauf es ankommt, und geben Ihnen eine praktische Größentabelle an die Hand.

Warum ist die richtige Größe so wichtig?
Eine gut sitzende Badekappe sorgt dafür, dass die Haare optimal vor Chlorwasser geschützt werden und die Kappe während des Schwimmens nicht verrutscht. Gleichzeitig verhindert sie unangenehme Druckstellen oder ein unangenehmes Gefühl auf der Kopfhaut. Besonders Kinder, die regelmäßig schwimmen, profitieren von einer optimalen Passform, da sie sich damit sicherer und wohler fühlen.

Wie wählt man die richtige Größe?

  • Kopfumfang messen: Nehmen Sie ein Maßband und messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes knapp oberhalb der Ohren.

  • Material beachten: Silikon-Badekappen sind elastisch und passen sich gut an, während Stoff-Badekappen oft etwas lockerer sitzen und leichter anzuziehen sind.

  • Alter und Kopfform berücksichtigen: Kleinere Kinder benötigen in der Regel kleinere Größen, während größere Kinder von etwas dehnbareren Modellen profitieren können.

Die Wahl der passenden Größe bei Badekappen ist der Schlüssel zu einem angenehmen Schwimmerlebnis für Kinder. Eine gut sitzende Kappe schützt nicht nur die Haare, sondern sorgt auch dafür, dass sich Ihr Kind sicher und frei im Wasser bewegen kann. Unsere Größentabelle hilft Ihnen, die perfekte Größe für Ihr Kind zu finden!

 

Größe Kopfumfang Alter
S 48-53 cm ca 2-6 Jahren
M 54-59 cm

ca 6-12 Jahren

L 50-58 cm

ca 5-12 Jahren

 

Entdecke unsere Badekappen für Kinder

Weitere Blogartikel:

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.